16. Juli 2017 – 8. Bulldog- und Schleppertreffen in Schlierbach im Odenwald

Ich hatte mir Anfang des Jahres vorgenommen, mal ein Bulldogtreffen in einer anderen Region zu besuchen. In Fachkreisen habe ich gehört, dass das Bulldog- und Schleppertreffen der Schlepperfreunde IMS Schlierbachtal in Schlierbach etwas Besonderes wäre. Nun überlegte ich mir ob ich „mit“ oder „ohne“ meinem Schlepper dieses Treffen besuche. Es musste eine Lösung her. Nach einigen Überlegungen habe ich eine Lösung gefunden. Von einem Bekannten bekam ich einen DB 307D Pritschentransporter Baujahr 1975 inkl. Auffahrrampen für den Transport geliehen.

Am Abend des Vortages haben mein Sohn Marcel und ich unseren Hanomag C112 verladen und mit Spanngurte gesichert. Am Sonntagmorgen fuhren wir dann los. Nach zwei Stunden Fahrzeit haben Marcel und ich unser Ziel Schlierbach erreicht. Vor dem Ortsschild von Schlierbach wurden wir von Ordnungskräften angehalten und auf eine große Wiese am Ortsrand, die als Parkfläche ausgewiesen war umgeleitet. Hier haben wir dann unseren Hanomag abgeladen und sind mit ihm weiter zum Treffen gefahren. Schlierbach wurde für den Verkehr gesperrt und konnte nur zu Fuß oder mit dem Schlepper besucht werden. Unser Stellplatz für den Hanomag lag ca. 1 km außerhalb von Schlierbach. Unser Schlepper war der einzigste „Karlsruher“ und auch der einzigste Hanomag der 12PS-Zweitakter-Reihe auf diesem Treffen. Von heir aus liefen wir dann zurück nach Schlierbach. Auf dem linken Fahrstreifen standen dann viele weitere Schlepper vom orginal bis zum restaurierten Zustand. Auf der Hauptstraße waren Verkaufsstände mit Schlepperteile, Flohmarktware, eine Stickerei und ein Verkaufsstand von Schleppermodellen aufgebaut. In vielen Höfen wurden verschiedene Atraktionen aufgebaut und ausgestellt wie zum Beispiel eine mit einer Dampfmaschine angetriebene Dreschmaschine. An anderer Stelle wurde eine Steinbearbeitung mit einem durch Pressluft angetriebenen Bohrer vorgeführt. In einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen wurde ein allradangetriebener MAN-Schlepper mit gezogenem Mähdrescher von Claas ausgestellt. Auf einer Wiese im Ortskern standen z. B. ein Schlepper des Herstellers MIAG, ein Lindner-Schlepper Typ S14 mit einem Wasserverdampfer-Motor von Warchalowski aus Wien. Es waren schlepper von namhaften deutschen Herstellern wie Allgaier, Eicher, Fendt, Hanomag, IHC / mcCormick, Kramer, Lanz, MAN, MF, Porsche und viele mehr vertreten. Die Marken Deutz, Fahr und Schlüter waren sehr rar. Mit vielen neuen Eindrücken und überwätigt von dieser sehr gut besuchten und gelungenen Veranstaltung traten wir am späten Nachmittag mit unserem Gespann die Heimreise an.

Werbung